Twitter war mal relativ offen; das ist unter Musk vorbei. Wer Twitter-Konten analysieren will, muss tricksen — die Musk-KI „Grok“ liefert die Mittel dazu.
Streamjournalismus mit dem Buntstift: Der großartige New Yorker Illustrator Christoph Niemann hat seine Erfahrungen beim New York City Marathon live getwittert – als Zeichnungen. Lese-Muss zum Wochenende.
Probleme werden ja nicht gelöst, sondern liegen gelassen. (Frei nach Kurt Tucholsky) Und ganz plötzlich ging sie los, die ganz große Bonanza. Wie in Goldgräberzeiten zogen Scharen von Social-Media-Glückssuchern los, um die ertragreichsten Claims bei Google+ abzustecken, und allüberall klapperten die Tastaturen, auf dass man sich als erster die begehrten Markenrechte sichere. Aber: tut die…
…meinst es natürlich nur gut, wenn du heute auf den Artikel der Berliner Zeitung et al. verweist, in dem kurz das Open-Source-Netzwerk Diaspora vorgestellt wird. Nur, dass sich Diaspora allmählich zur Silicon-Valley-Startup-Variante von Robert Basics Buzzriders verwandelt: so ne Vorschusslorbeeren, aber wenig Konkretes. Oder vielleicht bin ich auch nur etwas verschnupft, weil ich seit über…
Wäre es nicht großartig, man könnte sachliche Fehler und fragwürdige journalistische Leistungen im Netz einfach rot anstreichen? Wäre es nicht schön, wir könnten das Internet also gewissermaßen korrekturlesen? Und wäre es nicht ungemein nützlich für die Redaktionen, wenn sie so auf Fehler hingewiesen würden und so eine zusätzliche Kontrollinstanz in Form der Netzgemeinde bekämen? Nun…
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Tiptop, das macht den Überblick für mich rund. Danke! Geht zwar übers reine Recherchieren hinaus, aber mein Eindruck (dito hart…
Berechtigter Hinweis! Also, was ist mit Claude? Zu meiner Verteidigung: Der Anthropic-Chatbot kann ja noch gar nicht so lange überhaupt…
Und was ist mit Claude? Lieber Jan, ich bin treuer Leser des Blogs. Daher: Danke zunächst für den regelmäßigen Input,…
[…] bekommt, die einen Bezug zur Frage haben. Ich habe RAG hier ja schon öfter vorgestellt, etwa beim Chatbot für…
Danke für diese ausführliche Beschreibung.